Wenn sich die Akkulaufzeit Ihres Samsung Galaxy S6 nach dem Firmware-Update auf AndroidLollipop 5.1.1 verschlechtert, kann Ihnen dieser Artikel dabei helfen, zum alten Standard des Akkuverbrauchs zurückzukehren.
Wir haben einige Tipps, die normalerweise helfen sollen, das Problem mit dem erhöhten Batterieverbrauch in den Griff zu bekommen.
1. Lassen Sie die Batterieverbrauchsanzeige sich nach dem Update selbst kalibrieren
Wenn Ihr Samsung Galaxy S6 nur dann aktualisiert wurdeWarten Sie etwas, bis sich die Batterieverbrauchsanzeige selbst kalibriert hat. Dies kann ein bis drei Ladezyklen dauern. Schalten Sie auf jeden Fall Ihr Samsung Galaxy S6 komplett aus und starten Sie es dann erneut. Warten Sie nun auf die Ladezyklen. Wenn es nicht besser wird, verwenden Sie den gleichen Tipp Nr. 2
2. Wipe Cache Partition durchführen
Sie sollten immer nach einem Firmware-Update durchführeneine Wipe-Cache-Partition, um alte temporäre Systemdateien vollständig aus dem Cache zu entfernen. (Alle anderen Dateien werden NICHT gelöscht.) Wie Sie eine Wipe-Cache-Partition erstellen, erfahren Sie in diesem Artikel: Samsung Galaxy S6 Perform Wipe Cache - Handbuch
3. Suchen Sie Apps mit erhöhtem Batterieverbrauch
In Android 5.1.1 auf dem Samsung Galaxy S6 ist es jetzt noch einfacher, Apps mit erhöhtem Batterieverbrauch zu finden. Öffnen Sie vom Startbildschirm aus:
- Menü -> Einstellungen -> Batterie -> Abschnitt "Optimierung der Akkuleistung" -> Detail -> Registerkarte "Anormale Akkunutzung"
Prüfen Sie hier, welche Apps aufgelistet sind und ungewöhnliche benötigenAkkuleistung Ihres Samsung Galaxy S6. Diese App sollte dann deinstalliert werden. Mit der neuen Funktion "Automatischer Stopp" werden Apps automatisch beendet.
Wir hoffen, dass einer dieser Tipps dazu beigetragen hat, den Batterieverbrauch nach dem Update auf AndroidLollipop 5.1.1 zu senken. Wenn nicht, bleibt leider nur ein Factory Reset in der Endauswertung.