Wenn Sie mit Ihrem Smartphone einen Anruf tätigen, wird möglicherweise die folgende Meldung auf dem Display angezeigt: "Bedingte Anrufweiterleitung aktiv".
Sie fragen sich nun, was diese Meldung bedeutet und wie Sie sie möglicherweise deaktivieren können. Wir möchten Ihnen erklären, was es mit der "bedingten Weiterleitung" zu tun hat.
Bedingte Weiterleitung bedeutet, dass Anrufe, die während des gerade gestarteten Anrufs eingehen, automatisch wie eine Mailbox an die Weiterleitungsnummer weitergeleitet werden.
Die Anrufweiterleitung wird von Ihrem Mobilfunkanbieter wie Sprint, Verizon, At & T usw. aktiviert.
Um die Bedingung zu deaktivierenUmleitung muss die Rufumleitung ausgeschaltet sein. Es gibt verschiedene Methoden. Einer von ihnen ist über Netzwerkcode. Zunächst sollten Sie sich jedoch bewusst sein, ob Sie es überhaupt deaktivieren möchten. Denn dann wird auch keine Mailbox aktiviert, wenn ein Anruf von Ihnen nicht angenommen wird.
So deaktivieren Sie die bedingte Weiterleitung auf allen Smartphones:
Öffnen Sie die Telefon-App auf Ihrem Smartphone und tippen Sie auf die Tastatur. Geben Sie den folgenden Code ein, um alle Rufumleitungen zu deaktivieren:
- ## 002 #
Bestätigen Sie den Code durch Drücken des grünen Hörers (Anruf tätigen).
Alle Rufumleitungen sind jetzt von Ihrem Mobilfunkanbieter ausgeschaltet. Ab sofort erhalten Sie beim Tätigen eines Anrufs keine Nachricht mit der Meldung "Bedingte Anrufumleitung aktiv".
Sie haben dies erfolgreich deaktiviert!