Das Huawei P20 Pro ist normalerweise durch einen Sperrbildschirm geschützt, der verhindern soll, dass Unbefugte auf die im Telefon gespeicherten Daten zugreifen können.
Der Sperrbildschirm wird normalerweise durch eine PIN, ein Kennwort, ein Muster oder einen Fingerabdruck gesichert. Neben dem Fingerabdruck können Sie jedoch auch die Entsperrmethode vergessen.
Dies kann sehr ärgerlich sein, da Sie nicht mehr auf Ihre Daten zugreifen können und von der umgangen wurden Schutz Mechanismus.
Was können Sie also tun, wenn Sie die Entsperrmethode für den Sperrbildschirm des Huawei P20 Pro vergessen haben? Nachfolgend haben wir die verfügbaren Optionen aufgelistet und detailliert erläutert.
Abhängig von der Konfiguration Ihres Huawei P20 Pro können Probleme mit Ihren Daten auftreten.
Verwenden Sie den Android-Geräte-Manager, um das Huawei P20 Pro zu entsperren - ohne Datenverlust
Öffnen Sie dazu auf einem PC, Smartphone oder Tablet die folgende Website:
Sie müssen nun Ihr Passwort für das Google Mail-Konto eingeben, mit dem Ihr Huawei P20 Pro synchronisiert ist.
Ihr Smartphone wird jetzt vom Android-Geräte-Manager lokalisiert. Voraussetzung dafür ist, dass das Huawei P20 Pro über eine Internetverbindung via W-Lan oder mobilem Internet verfügt.
Die Lokalisierung kann nun einige Minuten dauern. Wählen Sie dann im Android-Geräte-Manager "Sperren". Sie müssen jetzt ein neues Passwort festlegen, um den Huawei P20 Pro-Bildschirm zu sperren. Nachdem Sie diesen Vorgang ausgeführt haben, können Sie nun das Passwort eingeben, das Sie gerade auf Ihrem Huawei P20 Pro festgelegt haben.
Das Gerät ist entsperrt. Anschließend kann ein neuer Sperrtyp zugewiesen werden.
Samsung Smart Switch Backup oder Backups aus der Cloud - Datenverlust möglich
Eine andere Möglichkeit ist das Einspielen eines Backups über denHiCare-Software. Dies funktioniert jedoch in der Regel nur, wenn Sie regelmäßig mit dieser Software, beispielsweise auf Ihrem Computer, Sicherungen erstellen und die angegebene Entsperrmethode noch kennen.
Verwenden Sie zum Wiederherstellen des Backups einfach die HiCare-Software auf Ihrem PC, um das Backup wiederherzustellen. Je nachdem wie alt das Backup ist, können Daten verloren gehen!
Auf Werkseinstellungen zurücksetzen - Auf Werkseinstellungen zurücksetzen - Datenverlust sehr hoch
Die letzte Option, die Sie haben, ist das Zurücksetzen des HuaweiP20 Pro auf Werkseinstellung zurücksetzen. Beim Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen werden alle Daten auf dem Huawei P20 Pro gelöscht, und das Huawei P20 Pro oder Android-System kann erneut eingerichtet werden.
Diese Methode sollte als letzter Ausweg verwendet werden, da der Datenverlust erheblich ist, wenn Sie keine Sicherungskopien des Speichers erstellt haben.
Gehen Sie wie folgt vor, um das Huawei P20 pro auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen:
1. Schalten Sie dazu zuerst das Smartphone aus und gehen Sie dann folgendermaßen vor:
2. Um das Gerät einzuschalten, drücken Sie gleichzeitig die folgenden Tasten:
- Ein- / Ausschalter
- lauter
3. Halten Sie die Tasten gedrückt, bis das Huawei-Logo und dann das EMUI-Symbol angezeigt werden.
4. Sie sehen das Wiederherstellungsmenü, in dem Sie wie folgt navigieren können:
- Lautstärketasten -> nach oben oder unten scrollen
- Ein- / Ausschalten -> Bestätigen Sie eine Eingabe
Wählen Sie nun "Wipe Data / Factory Reset" und bestätigen Sie die Auswahl mit der Power-Taste.
Wählen Sie dann "Jetzt neu starten". Ihr Huawei P20 Pro wird jetzt auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt.
Wie bei Variante 2 können Sie dann versuchen, Sicherungsdaten aus der Huawei Cloud oder über HiCare zu importieren. Auch diese Variante ist in der Regel mit Datenverlust verbunden.
Wenn möglich, empfehlen wir Ihnen die Variante Nr. 1, weil Sie das Huawei P20 Pro sehr einfach entsperren können, ohne Daten zu verlieren.