Wer Urlaub auf Mallorca genießt, kann mit ziemlicher Sicherheit auch ein Auto mieten, um die Insel zu erkunden. Mietwagen gibt es auf Mallorca in großer Stückzahl und können am Flughafen gemietet werden.
Damit Sie auf Mallorca mit dem Auto keine Überraschungen erwarten, erklären wir Ihnen hier, worauf es sich zu achten lohnt:
Geschwindigkeit auf Mallorca:
Mallorca ist in der Ferienzeit stark frequentiert und deshalb sollte man sich an die Geschwindigkeitsbegrenzungen halten. Sie sind wie folgt:
- Städte: 50 km / h
- Außerhalb städtischer Gebiete: 90 km / h
- Autobahn: 120 km / h
Alle Autos auf Mallorca sind mit einem Tachometer in km / h statt mph ausgestattet.
Ortsfeste Radarkameras werden auf Mallorca vor allem auf den Autobahnen aufgestellt. Diese werden jedoch in der Regel durch Verkehrszeichen angekündigt.
Parken auf Mallorca:
- Blaue Markierung: Parkschein erlaubt (normalerweise nur bis zu 90 Minuten)
- Gelbe Markierung: Absolut kein Parken
- VAP-Zeichen: Das Anhalten in der zweiten Reihe ist nicht erlaubt
Das Parken ist vor allem in der Hauptsaison sehr kompliziert, da sich bis zu 50.000 Mietwagen auf den Straßen Mallorcas befinden.
Auf einzelnen Parkplätzen würden wir nicht groß rauskommenHier. Ein Tipp für Palma ist auf jeden Fall das Parkhaus des Kaufhauses "El Corte Inglés". Hier kann man zentrumsnah parken und findet oft auch in der Hochsaison noch Parkplätze. Die Parkgebühren variieren je nach Standort. Hier sind einige Beispiele:
- Hafen von Sa Calobra (Torrent de Pareis): € 3,50 pro Stunde
- Parkhaus des Kaufhauses "El Corte Inglés": 2,30 € pro Stunde
- Valdemossa: 0,80 € pro Stunde
Andere Verkehrsregeln auf Mallorca:
- Promille-Grenze ist 0,5.
- Enge Gassen erfordern auf Mallorca gute Fahrkenntnisse:
Gebührenpflichtige Straßen:
Außer einem Tunnel nach Soller gibt es auf Mallorca keine mautpflichtigen Straßen.
Wir hoffen, dass Sie diese Informationen nützlich finden, wenn Sie mit dem Auto auf Mallorca fahren. Wir wünschen Ihnen einen schönen und erholsamen Urlaub.