Das Samsung Galaxy S6 wurde kürzlich mit ausgestattetein Android Lollipop 5.1.1 Firmware-Update. Diese Firmware bringt eine Reihe von Verbesserungen mit sich, die Samsung-Fans verpasst haben. Diese Firmware-Version kann aber auch einige Fehler auf Ihrem Smartphone mit sich bringen. Wenn ja, versuchen Sie die folgende Problemumgehung, die die größten Fehler auf Ihrem Samsung Galaxy S6 beheben sollte. Diese Problemumgehung beinhaltet eine sogenannte Wipe-Cache-Partition.
Dies kann folgendermaßen mit Samsung Galaxy S6 mit Android Lollipop 5.1.1 durchgeführt werden:
Schalten Sie Ihr Samsung Galaxy S6 vollständig aus. Dann müssen Sie die folgenden Tasten gedrückt halten, um das Smartphone wieder einzuschalten:
- Einschalten / Ausschalten
- Lautstärke +
- Home "Button
Wenn das Samsung Galaxy S6 einmal vibriert, kann der Ein- / Ausschalter losgelassen werden. Halten Sie jedoch die anderen beiden Tasten der Tastenkombination gedrückt, bis ein kleines Menü auf dem Display angezeigt wird.
Markieren Sie nun den Eintrag "Cache-Partition löschen" mitmit der Leiser-Taste. Mit der Ein- / Aus-Taste wird der Eintrag ausgewählt und der Vorgang gestartet. Dies dauert in der Regel nur wenige Sekunden. Dann erscheint wieder das zuvor angezeigte Menü. Wählen Sie jetzt den ersten Eintrag mit "Reboot system now" und führen Sie den Befehl erneut durch Drücken des Netzschalters aus. Ihr Samsung Galaxy S6 wird jetzt neu gestartet.
Herzlichen Glückwunsch, Sie haben jetzt erfolgreichführte eine Wipe-Cache-Partition auf dem Samsung Galaxy S6 durch. Dieser Wipe-Cache löscht alle alten Systemdateien, die z. B. aus der vorherigen Android-Version noch vorhanden sind und zu Konflikten geführt haben.
Ihr Samsung Galaxy S6 sollte nun wie gewohnt mit Android Lollipop 5.1.1 funktionieren. Viel Spaß mit Android Lollipop 5.1.1 auf dem Samsung Galaxy S6!