Wenn Sie Probleme haben, das Samsung anzuschließenGalaxy Note 4 mit Ihrem Windows-PC als Massenspeicher, dann kann es hilfreich sein, dieses Problem durch Aktivieren des USB-Debuggings zu lösen. Wenn Sie auf Ihrem Samsung Galaxy Note 4 das USB-Debugging aktivieren, kann es sein, dass Ihr PC vom Telefon besser als Massenspeichergerät erkannt wird.
Der USB-Debugging-Modus ist jedoch sehr gutversteckt in den Android-Einstellungen des Samsung Galaxy Note 4. Deshalb zeigen wir Ihnen hier in diesem Beitrag, wo Sie den USB-Debugging-Modus des Samsung Galaxy Note 4 entsperren und aktivieren können.
Öffnen Sie das folgende Untermenü auf dem Startbildschirm: Menü -> Einstellungen -> Geräteinformationen
In diesem Untermenü sehen Sie verschiedene InformationenInformationen zu Ihrem Samsung Galaxy Note 4. Ein Eintrag heißt "Build-Nummer". Wenn Sie mehrmals schnell auf diesen Eintrag tippen, werden die „Entwickleroptionen“ freigeschaltet, in denen der USB-Debugging-Modus verborgen ist. Nach dem siebten Tippen werden die Entwickleroptionen auf Ihrem Samsung Galaxy Note 4 freigeschaltet. Diese sind jetzt auch in den Einstellungen verfügbar. Tippen Sie nun auf die Schaltfläche "Entwickleroptionen" und Sie erhalten eine Liste mit verschiedenen Einstellungen. Im Abschnitt "Debugging" finden Sie die Option "USB-Debugging". Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, um diese Funktion auf Ihrem Samsung Galaxy Note 4 zu aktivieren.
Dieser Modus startet automatisch einmal, wenn SieDas Smartphone ist über ein USB-Kabel mit dem Computer verbunden. Sie wissen nun, wie Sie auf dem Samsung Galaxy Note 4 den USB-Debug-Modus aktivieren und somit das Telefon über ein USB-Kabel mit dem PC als Massenspeichergerät verbinden können.