Dies kann auf Ihrem Samsung Galaxy Note 4 passierenSelbst wenn Sie zu Hause mit dem WiFi-Netzwerk verbunden sind, erhalten Sie keine WhatsApp-Push-Benachrichtigungen oder Facebook-Nachrichten auf dem Smartphone. Der Grund liegt in der Regel nicht an einer fehlerhaften oder schlechten Internetverbindung, sondern an einer Einstellung im Android-Betriebssystem.
Diese Einstellung heißt: "WLAN im Schlaf eingeschaltet lassen"
Wenn diese Option jetzt auf "Nur wenn" gesetzt isteingesteckt (Ladegerät) "oder auf" Nie (Datennutzung erhöhen) ", dann erhalten Sie keine WhatsApp-Nachrichten, wenn sich Ihr Samsung Galaxy Note 4 im Standby-Modus befindet, auch wenn es mit dem WiFi-Netzwerk verbunden ist "Immer", müssen Sie diese Anweisungen auf Ihrem Smartphone befolgen:
Öffnen Sie auf dem Startbildschirm das Menü und dann dieDie Einstellungen. Tippen Sie auf "Wi-Fi" und klicken Sie oben mit der rechten Maustaste auf das Symbol mit den drei Punkten. Daraufhin öffnet sich ein kleines Menü, in dem Sie "Erweitert" auswählen. Im nächsten Menü können Sie nun den Menüpunkt "Keep WiFi on during sleep" auswählen. Tippen Sie darauf und wählen Sie im nächsten Fenster "Immer" als aktives Element.
Sie erhalten jetzt WhatsApp- und Facebook-Nachrichten über das WiFi-Netzwerk Ihres Samsung Galaxy Note 4.