Das Xiaomi Black Shark-Gaming-Smartphone ist möglicherweise in Ihren Fokus gerückt oder Sie haben es bereits gekauft. Wie auch immer. Eine wichtige Frage, die Sie sich stellen sollten, ist:
Habe ich die richtige Sim-Karte für den Xiaomi Black Shark?
Diese Frage ist wichtig, da in älteren Geräten häufig eine Micro- oder Standard-Sim-Karte integriert ist. Im Folgenden erfahren Sie, welche Sim-Karte der Xiaomi Black Shark verwendet:
Der Xiaomi Black Shark benötigt eine Nano Sim Karte
Wenn Sie dieses SIM-Kartenformat noch nicht haben, haben Sie jetzt folgende Möglichkeiten:
Multi Sim Perforation auspressen
Du hast einen Multi SIM Karte mit Nano-Perforation. Dann ist dies die einfachste Variante. Schieben Sie einfach die Nano-Sim-Karte entlang der Perforation aus der vorhandenen Sim-Karte.
Verwenden Sie Sim-Karten-Locher
Sie haben eine SIM-Karte ohne Nano-Perforation. Hierfür gibt es sogenannte "Sim-Card-Puncher". Ein Simkarten-Locher, ähnlich einem Locher, schneidet das richtige Format von Ihrer Simkarte aus, wenn diese größer ist.
Solche Sim-Karten-Locher gibt es bei Amazon schon für wenig Geld.
Anfrage vom Mobilfunkanbieter
Ist Ihnen der Aufwand mit den ersten beiden Varianten zu groß, können Sie einfach eine neue Nano-Sim-Karte bei Ihrem Mobilfunkbetreiber anfordern.
Die Hotline ruft über das Online Service Center eine Sim-Karte an oder bestellt diese.
Jetzt wissen Sie, welche Sim-Karte der Xiaomi Black Shark benötigt und welche Möglichkeiten Sie haben, wenn Sie noch keine solche Nano-Sim-Karte besitzen.