Wenn Sie Text und einzelne Wörter auf der Tastatur des Huawei Mate 20 Pro eingeben, wird die automatische Korrektur oder Rechtschreibung von Wörtern aktiviert.
Dies optimiert Ihren Text und korrigiert falsch geschriebene Wörter automatisch. Oft werden jedoch Wörter erkannt, die eigentlich nicht falsch sind, aber ein technisches Wort darstellen oder umgangssprachlich sind.
Wenn Sie also häufig Wörter korrigieren müssen, die Sie korrekt geschrieben haben, ist es möglicherweise sinnvoll, die automatische Korrektur zu deaktivieren. Bitte gehen Sie wie folgt vor:
Deaktivieren Sie die automatische Rechtschreibung - Huawei Mate 20 Pro

1. Öffnen Sie die Einstellungen von Android
2. Wählen Sie den Eintrag "System" und dann "Sprache und Eingabe".
3. Öffnen Sie "Bildschirmtastatur" und wählen Sie "SwiftKey"
4. Wählen Sie im Bereich "Tastatur" den Bereich "Eingabe"
5. Fahren Sie mit "Eingabe & Autokorrektur" fort.
6. In diesem letzten Untermenü kann nun die Autokorrektur deaktiviert werden - einfach den Schieberegler auf "inaktiv" stellen - fertig!
Das bedeutet, dass Wörter auf Ihrem Huawei Mate 20 Pro nicht mehr automatisch korrigiert werden, wenn sie aus Sicht des Wörterbuchs falsch geschrieben sind.
Sie kennen jetzt die Vorgehensweise zum Ausschalten der Autokorrektur auf dem Huawei Mate 20 Pro.