Ein wichtiger Gesichtspunkt beim Kauf eines neuen Smartphones wie dem Huawei Mate 20 Pro ist der SAR-Wert. SAR steht für Specific Absorption Rate (Spezifische Absorptionsrate) und beschreibt die Fähigkeit des Körpers, Strahlung zu absorbieren.
Jedes Smartphone sendet Radiowellen aus, egal ob Sie telefonieren oder im Internet surfen. Die Strahlung, die nicht überschritten werden darf, liegt bei einem Grenzwert von 2W / kg.
Aber wie hoch ist der SAR-Wert für das neue Huawei Mate 20 Pro?

Genau diese Frage möchten wir hier beantworten.
Für das Huawei Mate 20 Pro gelten die folgenden spezifischen Grenzwerte für die Absorptionsrate:
- SAR-Wert am Kopf: 0,58 W / kg
- SAR-Wert am Körper: 0,95 W / kg
Diese Werte liegen weit unter dem Grenzwert und das Huawei Mate 20 Pro ist daher im Vergleich zu anderen Geräten in Bezug auf den SAR-Wert sehr gut positioniert.
Sie kennen jetzt den SAR-Wert für die Strahlung auf Kopf und Körper Ihres Huawei Mate 20 Pro.