Manchmal muss ein Smartphone zurückgesetzt werdenauf Werkseinstellungen, um beispielsweise schwerwiegende Systemfehler zu beseitigen oder alle darauf enthaltenen Daten zu löschen, damit das Smartphone später verkauft werden kann.
Dies wird als Werksreset bezeichnet und kann auf dem Nokia-Smartphone wie folgt ausgeführt werden.
Hinweis: Alle Daten werden dabei gelöscht! Android wird dann automatisch neu installiert.
Nokia Smartphone auf Werkseinstellungen zurücksetzen - Android System
Öffnen Sie die Einstellungen in Android über den Startbildschirm und wählen Sie das folgende Untermenü des Android-Systems.
- Backup-Reset
Navigieren Sie von dort zu "Auf Werkseinstellungen zurücksetzen" und dann zu:
- Telefon zurücksetzen
Bestätigen Sie den Vorgang, indem Sie auf "Alle löschen" tippen.
Diese Variante des Workset sollte immer dann verwendet werden, wenn das Android-System ordnungsgemäß funktioniert und ein Booten möglich ist.
Wenn Sie nicht mehr auf das Android-System zugreifen können, z. B. weil Sie die PIN für den Sperrbildschirm vergessen haben, können Sie das Nokia Smartphone auf die Werkseinstellungen zurücksetzen:
Zurücksetzen des Nokia Smartphones auf die Werkseinstellungen - Wiederherstellungsmenü
1. Schalten Sie das Nokia Smartphone einmal vollständig aus, indem Sie den Ein- / Ausschalter gedrückt halten.
2. Halten Sie die folgenden Tasten 30 Sekunden lang gedrückt, um das Telefon wieder einzuschalten:
- Ein- / Ausschalter
- Lautstärketaste
3. Nun erscheint das Wiederherstellungsmenü, in dem Sie mit der Lautstärketaste navigieren und mit der Ein- / Aus-Taste Einträge auswählen können.
4. Wählen Sie "Delete Data / Factory Reset".
5. Ihr Nokia Smartphone wird nun vollständig formatiert und das Android-System neu geladen.
Sie haben jetzt zwei Möglichkeiten, um das Nokia Smartphone mithilfe eines Zurücksetzens auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen.
Bei beiden Varianten sollten Sie möglichst vorher ein Backup Ihrer Daten erstellen, da diese dann vollständig gelöscht werden.