Der Fitness Tracker Garmin Forerunner 235 istIdeal für die Aufzeichnung Ihrer Aktivität beim Laufen, Radfahren oder Wandern. Wenn es Ihnen wichtig ist, dass die Batterielebensdauer so lang wie möglich ist, weil Sie die Uhr nicht aufladen möchten oder können, haben wir 7 Tipps für Sie zusammengestellt, mit denen Sie Batteriestrom sparen können:
Batterie Spartipps für die Garmin Forerunner 235 Fitnessuhr:
- Verkürzen Sie die Beleuchtungszeit des Bildschirms
- Verkürzen Sie den Timeout-Bildschirm - Zeit, bis das Gerät in den Uhrmodus wechselt, der die geringste Strommenge benötigt
- Deaktiviere GLONASS. Diese Funktion unterstützt die GPS-Positionsbestimmung, erfordert jedoch auch viel Batteriestrom. Durch Deaktivierung sind Einsparungen von bis zu 2% möglich!
- Schalten Sie die Bluetooth-Funktion des Garmin Forerunner 235 aus, wenn Sie sie nicht benötigen.
- Wenn Sie den Herzfrequenzmesser des Garmin Forerunner 235 nicht verwenden, deaktivieren Sie ihn bitte - dies spart die meiste Leistung.
- Schalten Sie die Aktivitätsanzeige aus
- Als letzten Tipp empfehlen wir den Wechsel derAufzeichnungsintervall auf "Intelligent" Wenn Sie diese Tipps für Ihren Garmin Forerunner 235 verwenden, verlängert sich die Akkulaufzeit merklich und die Uhr muss nicht so oft an das Ladegerät angeschlossen werden.
Besonders im Urlaub, wenn Sie nicht oft aufladen können oder das Ladegerät vergessen haben, helfen Ihnen diese Tipps hoffentlich weiter.