Das Huawei P20 Pro kann Videos mit einer Auflösung von bis zu 4K aufnehmen. Auf diese Weise können Sie großartige Aufnahmen erstellen, die Sie dann zu Hause auf dem Fernseher in bester Qualität ansehen können.
Möglicherweise stellen Sie jedoch fest, dass die Videos im 4K-Aufnahmemodus nicht stabilisiert sind. Die Videostabilisierung funktioniert nicht. Ist das ein Defekt oder gibt es keinen anderen Weg?
Leider funktioniert die Videostabilisierung beim Huawei P20 Pro im Aufnahmemodus 4K nicht. Wenn Sie diese Funktion verwenden möchten, müssen Sie eine niedrigere Auflösung einstellen.
Möglicherweise arbeitet Huawei bereits daranIntegration der Videostabilisierung mit 4K auf dem Huawei P20 Pro über ein Firmware-Update, aber das ist nicht sicher. Bis dahin müssen Sie in der Kamera-App des Huawei P20 Pro eine niedrigere Videoauflösung einstellen.

Das funktioniert wie folgt:
1. Öffnen Sie die Kamera-App
2. Wechselt in den Videomodus
3. Tippen Sie oben rechts auf das Zahnradsymbol, um die Einstellungen zu öffnen
4. Wählen Sie nun Full HD (60 FPS-Variante unterstützt auch kein Full HD!). Hier funktioniert die Bildstabilisierung.
Jetzt wissen Sie, dass unter 4K keine Videostabilisierung auf dem Huawei P20 Pro funktioniert.
Alternativ können Sie das Video beispielsweise nur mit Google Fotos stabilisieren. Wie das geht, zeigen wir Ihnen hier.