Das Samsung Galaxy S8 ist wassergeschütztnach dem IP68-Standard. Genauer gesagt bis zu 1 m Wassertiefe und nur für max. 60 Minuten. Vielleicht möchten Sie Ihr Smartphone in den Urlaub mitnehmen und sich fragen, ob es in Salzwasser verwendet werden kann. Diese Frage ist berechtigt und wir möchten Ihnen hier weiterhelfen:
Zuallererst ist der IP68-Standard darauf ausgelegtStellen Sie sicher, dass nichts passiert, wenn das Samsung Galaxy S8 versehentlich ins Wasser fällt. Das Gerät darf nicht in den Pool, den See oder das Meer gebracht werden. Der Hintergrund ist recht einfach: Das Wasser tritt nicht in einer maximalen Tiefe von 1 Meter in das Gerät ein. Der Wasserdruck beträgt hier ca. 1 bar.
Wenn Sie jetzt mit dem Samsung Galaxy S8 in einen Pool springen, können Sie Wasserdrücke von mehr als 1 bar und kleine Mengen Wasser erzeugen! Also aufgepasst!
Kommen wir zum Salzwasser:
Grundsätzlich ist Salzwasser kein Problem, denn dieAuch hier gilt die IP68-Spezifikation. Nachteilig sind die Salzverkrustungen, die beim erneuten Trocknen des Samsung Galaxy S8 auftreten. Diese können dann zum Beispiel den Ein- / Ausschalter oder die Lautstärketasten blockieren. Dies bedeutet: Wenn Sie das Samsung Galaxy S8 in Salzwasser verwendet haben, lassen Sie es in einer Schüssel mit frischem Wasser einweichen, um das Salz aufzulösen!
Wir empfehlen, das Samsung Galaxy S8 nicht in Salzwasser zu verwenden!
Sie wissen jetzt, ob Sie das Samsung Galaxy S8 in Salzwasser verwenden können.