Das Samsung Galaxy S7 hat eine Funktion integriertfür das Display namens Auto Helligkeit. Die Umgebungshelligkeit wird über einen Sensor neben dem Hörer gemessen. Wenn die Umgebung hell ist, regelt das Samsung Galaxy S7 die Bildschirmhelligkeit automatisch nach oben.
Umgekehrt: Wenn die Umgebung dunkel ist, wird das Licht des Displays gedimmt. So wird sichergestellt, dass die Displayhelligkeit immer optimal an das Auge angepasst ist und Sie den Bildschirm schön und mühelos lesen können. Es kann jedoch jetzt sein, dass die automatische Helligkeit des Samsung Galaxy S7 nicht richtig funktioniert.
Dies bedeutet zum Beispiel, dass das Display beim Wechsel von dunkel zu hell abgeblendet bleibt und Sie nichts lesen können. Wenn dies das ist Fall, dann müssen Sie die Helligkeit erneut kalibrieren. In unserem Handbuch erklären wir kurz, wie dies auf dem Samsung Galaxy S7 funktioniert:
1. Nehmen Sie das Samsung Galaxy S7 in die Hand und decken Sie die beiden Sensoren links vom Hörer vollständig ab. Dies simuliert die Einheit, um einen vollständig dunklen Raum zu erzeugen.
2. Deaktivieren Sie nun die automatische Helligkeit über die Statusleiste und schieben Sie den Regler für die Helligkeit ganz nach links (Hinweis: Die Sensoren müssen noch abgedeckt werden!)
3. Aktivieren Sie nun kurz die automatische Helligkeit und deaktivieren Sie diese direkt danach. (Hinweis: Die Sensoren müssen noch abgedeckt werden!)
4. Gehen Sie in einen sehr hellen Raum oder zu Tageslicht oder einer hellen Schreibtischlampe. Nehmen Sie die Hände vom Lichtsensor.
5. Schieben Sie den Helligkeitsregler auf "Maximum" und aktivieren Sie dann "Auto Brightness".
Mit diesem Verfahren haben Sie den Lichtsensor oder die automatische Helligkeit Ihres Samsung Galaxy S7 so kalibriert, dass es wieder wie gewünscht funktioniert.