Für das Samsung Galaxy S5 und das Samsung GalaxyS5 Neo gibt es die Android Marshmallow Firmware zum installieren. Jeder, der das neue Betriebssystem auf dem Smartphone installiert hat, kann jedoch Probleme und Fehler bekommen.
Typisch dafür ist:
- Hoher Batterieverbrauch
- Wärmeentwicklung am Rücken
- Fehler mit Programmen und Apps
- Probleme mit der Oberfläche TouchWiz
- Die Eingabe von PIN und Passwort funktioniert nicht
- Fingerabdrücke werden nicht erkannt
- und viele mehr
Sollten Sie auch nach dem Update der Android Marshmallow-Firmware auf Ihrem Samsung Galaxy S5 oder Samsung Galaxy S5 Neo Probleme haben, verwenden Sie immer die folgende Problemumgehung, um Probleme zu vermeiden:
Ausführen einer Wipe-Cache-Partition (Es werden keine persönlichen Daten gelöscht.)
Schalten Sie Ihr Samsung Galaxy S5 aus, indem Sie die Ein- / Aus-Taste drücken. Halten Sie nun die folgende Tastenkombination gedrückt:
- Einschalten / Ausschalten
- Lautstärke laut
- Home "Button
Wenn das Samsung Galaxy S5 einmal vibriert, lassen Sie losDrücken Sie die Ein- / Aus-Taste, halten Sie jedoch die anderen beiden Tasten der Tastenkombination gedrückt, bis ein Menü auf dem Bildschirm des Geräts angezeigt wird. Markieren Sie nun den Eintrag "Wipe Cache Partition" mit dem Softkey Volume down. Der Ein- / Ausschalter startet den Vorgang. Dies dauert in der Regel nur wenige Sekunden. Das Menü wird erneut angezeigt. Wählen Sie nun mit "Reboot System now" den ersten Eintrag aus und führen Sie den Befehl durch Drücken des Netzschalters erneut aus. Anschließend sollten die meisten Probleme mit dem neuen Android Marshmallow auf Ihrem Samsung Galaxy S5 behoben sein. Viel Spaß mit dem neuen Betriebssystem.