Wenn Sie das Samsung Galaxy S7 oder das kaufen möchtenSamsung Galaxy S7 Edge, dann möchten Sie vielleicht auch den SAR-Wert dieses Smartphones kennen. SAR-Wert? Nie gehört? Dann möchten wir Ihnen kurz erklären, was ein Smartphone zu bieten hat:
SAR steht für "spezifische Absorptionsrate" und istmit einer Grenze von 2 Watt pro kg eingestellt. Dies ist die Menge, die der Körper während eines Anrufs aufnehmen oder aufnehmen darf. Zum Glück ist die Technologie heute schon sehr weit und es gibt kaum ein neues Smartphone, das den Wert von 1 Watt / kg übersteigt.
Studien sind der Meinung, dass jeder Wert unter 2 liegtWatt / kg SAR-Wert ist nicht schädlich für den Körper. Ob dies langfristig (über 30 Jahre) richtig ist, ist fraglich. Wenn Sie diesen Wert beachten möchten, sollten Sie daher immer überprüfen, ob Sie ein Smartphone mit einem sehr niedrigen SAR-Wert besitzen.
- Samsung Galaxy S7: 0,41
- Samsung Galaxy S7 Edge: 0,26
Gegenüber den Vorgängermodellen hat das Samsung Galaxy S7 Edge den SAR-Wert nochmals deutlich gesenkt:
- Samsung Galaxy S5: 0,56
- Samsung Galaxy S6: 0,38
- Samsung Galaxy S6 Edge: 0,306
Sie wissen jetzt, welchen SAR-Wert das Samsung Galaxy S7 Edge hat.