Wenn Sie in den Bergen unterwegs sind, ob amzu Fuß, mit dem Motorrad oder mit dem Auto, dann möchten Sie sicher wissen, welche Berge sich gerade in Ihrer Nähe befinden. Leider ist es in der Regel nicht möglich, schnell Informationen über die Namen von Bergen zu erhalten. Wenn Sie um die Welt reisen, ist dies sogar fast unmöglich.
Aber nur fast, denn zum Glück gibt esSmartphones und eine entsprechende App. Wir möchten Ihnen hier die App "PeakFinder" empfehlen. Mit PeakFinder können Sie mit Ihrem Smartphone die Namen von Bergen und Alpen in Ihrer Nähe ermitteln. PeakFinder hat derzeit rund 250.000 Gebirgsnamen gespeichert.
Sobald Sie die App zuerst heruntergeladen haben, dann diesearbeitet vollständig offline. Die Berge werden über GPS, Google Maps oder eine manuelle Koordinateneingabe ermittelt. Am einfachsten ist es, das Smartphone nach dem Öffnen der App auf dem Berg auszurichten, als ob Sie ein Bild der Landschaft aufnehmen möchten. Es erscheint dann auf Ihrem Handy ein 360 ° Bergpanorama-Display mit allen Gipfelnamen. Die umliegenden Berge, bis zu 300 km breit, sind dann leicht zu bestimmen. PeakFinder wird wöchentlich mit neuen Namen und Berggipfeln gespeist.
- PeakFinder ist für das iPhone im iTunes Store erhältlich und kostet 3,99 €
- PeakFinder ist auch für Android-Smartphones erhältlich und über den Google Play Store für 3,39 € erhältlich
Für diejenigen, die gerne in den Bergen auf der ganzen Welt unterwegs sind und wissen möchten, welche Berge sie umgeben, empfehlen wir auf jeden Fall PeakFinder.