Schnell Tipps

  • Main
  • Android
  • Brombeere
  • Finanzen
  • Nachrichten
  • iOS

Seitensuche

Populäre Artikel

Samsung Galaxy Symbol Dreieck mit vertikalen Pfeilen - ..
Kawasaki H2R Höchstgeschwindigkeit? Beschleunigung 0-100 km/h? Gelöst!..
Bedingte Anrufweiterleitung aktiv - Deaktivieren ..
Die Huawei-Meldung „Neues Tag erfasst“ wird angezeigt – Lösung.
Huawei P20 Pro Passwort, Muster oder PIN vergessen? ..
Aktivieren Sie den Android USB MTP-Modus - Anleitung ..
Huawei P20 Pro Weißer Kreis auf Homescreen - Gelöst ..

oben

Android L steht für Android Lollipop 5.0 ..
Tempolimit Südafrika - Verkehrsregeln ..
Samsung Galaxy S5 erhält Android KitKat 4.4.4 ..
Mallorca Verkehrsregeln - Geschwindigkeit und Parken ..
Spezielle Kaffeesorten - Nur für Kaffeekenner.
Windows 10 Fehlercode 80240020 wenn Sie aktualisieren - Lösung ..
Samsung Galaxy S6 Auto-Modus kann nicht gefunden werden - Lösung ..
Samsung Galaxy S5 Bildstabilisator kann nicht aktiviert werden - ..
Samsung Galaxy S7 So öffnen Sie das Service-Menü - Secret Code ..
Porsche stellt neuen Cayman GT4 mit 385 PS vor ..
UV-Filter als Schutz für Kameraobjektive - Vorteile ..
Schnelle Tipps, Tricks und Lösungen / Android / Gebirgsnamen in den Alpen per Smartphone sehen - Tipps

Mit dem Smartphone Gebirgsnamen in den Alpen sehen - Tipps

Wenn Sie in den Bergen unterwegs sind, ob amzu Fuß, mit dem Motorrad oder mit dem Auto, dann möchten Sie sicher wissen, welche Berge sich gerade in Ihrer Nähe befinden. Leider ist es in der Regel nicht möglich, schnell Informationen über die Namen von Bergen zu erhalten. Wenn Sie um die Welt reisen, ist dies sogar fast unmöglich.

Aber nur fast, denn zum Glück gibt esSmartphones und eine entsprechende App. Wir möchten Ihnen hier die App "PeakFinder" empfehlen. Mit PeakFinder können Sie mit Ihrem Smartphone die Namen von Bergen und Alpen in Ihrer Nähe ermitteln. PeakFinder hat derzeit rund 250.000 Gebirgsnamen gespeichert.

Sobald Sie die App zuerst heruntergeladen haben, dann diesearbeitet vollständig offline. Die Berge werden über GPS, Google Maps oder eine manuelle Koordinateneingabe ermittelt. Am einfachsten ist es, das Smartphone nach dem Öffnen der App auf dem Berg auszurichten, als ob Sie ein Bild der Landschaft aufnehmen möchten. Es erscheint dann auf Ihrem Handy ein 360 ° Bergpanorama-Display mit allen Gipfelnamen. Die umliegenden Berge, bis zu 300 km breit, sind dann leicht zu bestimmen. PeakFinder wird wöchentlich mit neuen Namen und Berggipfeln gespeist.

  • PeakFinder ist für das iPhone im iTunes Store erhältlich und kostet 3,99 €
  • PeakFinder ist auch für Android-Smartphones erhältlich und über den Google Play Store für 3,39 € erhältlich

Für diejenigen, die gerne in den Bergen auf der ganzen Welt unterwegs sind und wissen möchten, welche Berge sie umgeben, empfehlen wir auf jeden Fall PeakFinder.

Weitere Artikel

Audi - Welche Automatikgetriebe gibt es?

Huawei P20 Pro Kamera Fotos mit rosa Pixel - Tipp

Samsung Galaxy A6 So sortieren Sie Kontakte nach Nachnamen

Samsung Galaxy A6 Plus Sortieren Sie Kontakte nach Nachnamen

iPhone So deaktivieren Sie Kurznamen für Kontakte

Huawei P20 Pro Weckersymbol verschwindet nicht - Tipps

Samsung Galaxy S5 Ändern Sie die Farbe der Ordner - Tipps

Samsung Galaxy S5 PeakFinder funktioniert nicht richtig - Sie sollten den Kompass kalibrieren

Snapchat Vergebe Namen für neue Freunde - gelöst

Copyright © 2019-2020 Schnelle Tipps, Tricks und Lösungen

  • Main
  • Feedback
  • Datenschutz-Bestimmungen