Leider kommt es oft vor, dass man erhältUnerwünschte Anrufe, da die eigene Telefonnummer an ein nicht autorisiertes Callcenter verkauft wurde. Dies kann beispielsweise der Fall sein, wenn Sie bei einem Gewinnspiel Ihre Mobiltelefonnummer angegeben haben. Wenn Sie nun täglich unerwünschte Anrufe von Callcentern erhalten, die Ihnen etwas verkaufen möchten, können Sie diese natürlich sperren. Das Samsung Galaxy S6 bietet mit Android von Haus aus eine Sperrliste, auf die sich Nummern setzen lassen.
Leider nutzen viele Call Center das TelefonNummer, bei der sich die letzten vier Ziffern wiederholt ändern. Um alle Nummern zu sperren, müssten Sie daher 10.000 Nummern auf der Android Blacklist eingeben, was unmöglich ist.
Deshalb sollten Sie dies verwenden Fall, die folgende App auf dem Samsung Galaxy S6: Ruft die schwarze Liste auf
Mit dieser App ist es möglich, Telefonnummern zu sperren, die mit einem bestimmten Nummernkreis beginnen.
Zum Beispiel: Sie erhalten immer Anrufe von: +1 12345 - 1234
Die letzten vier Ziffern ändern sich ständig. Dann können Sie jetzt alle Nummern sperren, die mit +1 12345 beginnen. Dies funktioniert mit der oben genannten App sehr gut. Haben Sie diese App aus dem Google Play Store heruntergeladen und installiert und sie dann geöffnet? Mit dem Plus-Symbol können Sie jetzt Nummern sperren:
Wählen Sie hier "Beginnt mit". Geben Sie die zu sperrende Nummer wie oben beschrieben ein. Fertig!
Wenn nun eine Nummer mit diesem Nummernkreis versucht, Sie auf dem Samsung Galaxy S6 zu kontaktieren, wird diese Nummer automatisch gesperrt. Die App Blacklist Calls funktioniert natürlich mit jedem Android-Smartphone.
Wir hoffen, dass Sie mit dieser App von nervigen Anrufen aus Callcentern auf dem Samsung Galaxy S6 verschont bleiben.