In den USA und weltweit gibt es verschiedene mobileNetzwerke. Dazu gehören GSM-, WCDMA- und LTE-Netze. Die Netzwerke haben unterschiedliche Eigenschaften, die sich hauptsächlich in der Netzabdeckung, der Sprachqualität und der Datengeschwindigkeit unterscheiden. Sie können eines dieser Netzwerke manuell auswählen. In diesem FallWir möchten Ihnen kurz erläutern, wie Sie mit dem Samsung Galaxy Note 4 manuell auf das GSM-Netz umschalten können und welche Vor- und Nachteile es gibt.
Wenn Sie mit Ihrem Samsung Galaxy Note 4 in den sogenannten GSM-Modus wechseln, hat dies unterschiedliche Auswirkungen für Sie. Diese sind:
- Die Empfangsqualität steigt (GSM ist der am besten entwickelte Netzstandard
- Die Sprachqualität steigt
- Internetgeschwindigkeit ist sehr langsam, geringe Datenübertragung über das GSM-Netz
Der GSM-Modus ist nützlich für diejenigen, die nur eine schlechte Empfangsqualität in den Netzen WCDMA und LTE haben oder in denen die Sprachqualität für Anrufe schlecht ist.
Wir erklären Ihnen jetzt, wie Sie auf dem Samsung Galaxy Note 4 in den GSM-Modus wechseln. Dies funktioniert auf Android wie folgt:
Öffnen Sie auf dem Startbildschirm das folgende Untermenü des Samsung Galaxy Note 4:
App-Menü -> Einstellungen -> Abschnitt "Netzwerkverbindungen" -> Weitere Netzwerke -> Mobile Netzwerke -> Netzwerkmodus
Es öffnet sich nun ein Untermenü, in dem Sie aus folgenden Menüpunkten auswählen müssen:
- LTE / WCDMA / GSM (Auto-verbinden)
- WCDMA / GSM (Auto-verbinden)
- Nur WCDMA
- Nur GSM
Hier müssen Sie nun auswählen die Option "Nur GSM ". Das war's. Ihr Samsung Galaxy Note 4 registriert sich nur noch im GSM-Netz und Sie haben die oben genannten Vor- und Nachteile des GSM-Modus.