Schnell Tipps

  • Main
  • Android
  • Brombeere
  • Finanzen
  • Nachrichten
  • iOS

Seitensuche

Populäre Artikel

Samsung Galaxy Symbol Dreieck mit vertikalen Pfeilen - ..
Kawasaki H2R Höchstgeschwindigkeit? Beschleunigung 0-100 km/h? Gelöst!..
Bedingte Anrufweiterleitung aktiv - Deaktivieren ..
Die Huawei-Meldung „Neues Tag erfasst“ wird angezeigt – Lösung.
Huawei P20 Pro Passwort, Muster oder PIN vergessen? ..
Aktivieren Sie den Android USB MTP-Modus - Anleitung ..
Huawei P20 Pro Weißer Kreis auf Homescreen - Gelöst ..

oben

Android L steht für Android Lollipop 5.0 ..
Tempolimit Südafrika - Verkehrsregeln ..
Samsung Galaxy S5 erhält Android KitKat 4.4.4 ..
Mallorca Verkehrsregeln - Geschwindigkeit und Parken ..
Spezielle Kaffeesorten - Nur für Kaffeekenner.
Windows 10 Fehlercode 80240020 wenn Sie aktualisieren - Lösung ..
Samsung Galaxy S6 Auto-Modus kann nicht gefunden werden - Lösung ..
Samsung Galaxy S5 Bildstabilisator kann nicht aktiviert werden - ..
Samsung Galaxy S7 So öffnen Sie das Service-Menü - Secret Code ..
Porsche stellt neuen Cayman GT4 mit 385 PS vor ..
UV-Filter als Schutz für Kameraobjektive - Vorteile ..
Schnelle Tipps, Tricks und Lösungen / Android / Setzen Sie das Samsung Galaxy Note 4 auf die Werkseinstellungen zurück

Setzen Sie das Samsung Galaxy Note 4 auf die Werkseinstellungen zurück

Wenn Sie schwerwiegende Fehler im Android habenSoftware auf Ihrem Samsung Galaxy Note 4 oder Sie möchten einfach das Smartphone verkaufen, dann ist der Factory Reset, auch Hard Reset oder Full Wipe genannt, die richtige Wahl. Alle Daten und Inhalte auf dem Samsung Galaxy Note 4 werden gelöscht und das Telefon wird auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt. Es entspricht somit dem Auslieferungszustand.

Besonders in Fall Bei Fehlern in der Android-Software ist es manchmal erforderlich, einen vollständigen Löschvorgang durchzuführen
In diesem Artikel möchten wir Ihnen anschaulich erklären, wie Sie das Samsung Galaxy Note 4 auf die Werkseinstellungen zurücksetzen und das Image des Android-Systems neu installieren.

Stellen Sie in jedem Fall sicher, dass Sie ein Backup von habenIhre Samsung Galaxy Note 4 Daten. Denken Sie an wichtige Elemente wie Textnachrichten, Bilder, Kontakte, Notizen usw. Da diese Elemente nicht gesichert werden und Sie den Werksreset durchführen, werden sie vollständig und unwiederbringlich gelöscht.

Wenn Sie ein Backup erstellt haben, können Sie nun mit unseren Anweisungen fortfahren.

Öffnen Sie auf dem Startbildschirm des Samsung Galaxy Note 4 das Menü und navigieren Sie zu den Einstellungen. Hier können Sie bis zum Abschnitt "Sichern und Zurücksetzen" scrollen. Tippen Sie auf "Factory data reset".

Sie erhalten nun eine kurze Beschreibung des Werksresets. Scrollen Sie nach unten und tippen Sie auf die Schaltfläche „Gerät zurücksetzen“. Folgen Sie den Anweisungen des Assistenten, um die vollständige Löschung durchzuführen.

Ihr Samsung Galaxy Note 4 wird jetzt gelöschtund dann neu gestartet. Das Android-System wird automatisch neu installiert. Nach dem Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen haben Sie ein "sauberes" Betriebssystem installiert, wie es ab Werk verkauft wurde.

Sie haben jetzt gelernt, wie man eine Fabrik ausführtReset auf dem Samsung Galaxy Note 4 und wie das Smartphone in den Zustand der Werkseinstellung versetzt wird. Es können nun schwerwiegende Softwareprobleme gelöst werden, für die es sonst keine Lösung gibt.


Weitere Artikel

Setzen Sie das Samsung Galaxy Note 8 auf die Werkseinstellungen zurück

Nokia 8 auf die Werkseinstellungen zurücksetzen - Verwendung von Nokia 8

LG G7 Auf Werkseinstellungen zurücksetzen - Anleitung

Samsung Galaxy Note 9 Zurücksetzen auf Werkseinstellungen

Xperia Ear Duo Zurücksetzen auf Werkseinstellungen - Anleitung

Garmin Fenix ​​5 Auf Werkseinstellungen zurücksetzen

Setzen Sie das Samsung Galaxy Alpha auf die Werkseinstellungen zurück

HTC One M9 Hard Reset - Zurücksetzen auf Werkseinstellungen

Samsung Galaxy Note 8 Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen

Copyright © 2019-2020 Schnelle Tipps, Tricks und Lösungen

  • Main
  • Feedback
  • Datenschutz-Bestimmungen