Die Kameras des Huawei Mate 20 Pro arbeiten in der Regel sehr zuverlässig, aber es kann vorkommen, dass die eine oder andere Kamera auf der Rückseite einen angeblichen Defekt aufweist und nicht mehr richtig fokussiert.
In den meisten Fällen liegt jedoch überhaupt kein wirklicher Defekt vor, sondern ein Fokuselement, das nicht mehr richtig fokussiert. Was können Sie also tun, um das Problem der Fokussierung auf das Huawei Mate 20 Pro zu lösen?
Das Kameraobjektiv des Mate 20 Pro ist verschmutzt
Der natürliche Fettfilm Ihres Fingers kann die Linse benetzen, wenn Sie das Gerät in der Hand halten oder aus der Tasche ziehen. Dies führt dann zu unscharfen, milchigen oder unscharfen Fotos und Videos.
Wischen Sie das Objektiv kurz vor der Aufnahme mit einem Tuch oder einem T-Shirt ab.
Falscher Kameramodus auf dem Huawei Mate 20 Pro aktiviert
Wenn Sie sich im Expertenmodus der Kamera-App befinden(Pro-Modus) ist möglicherweise der manuelle Fokus eingestellt. Dies bedeutet, dass die Kamera nicht automatisch fokussiert. Hier empfehlen wir Ihnen, den Kameramodus "Auto" zu wählen und dann zu prüfen, ob die Kamera wieder scharf stellt.
In diesem Modus erfolgt die Fokussierung automatisch und es sollten keine unscharfen Bilder mehr erscheinen.
Kamera-Autofokus defekt
Leider kann es vorkommen, dass der Kamerafokus Ihres Huawei Mate 20 Pro defekt ist.
Dies kann durch einen Sturz oder ähnliches verursacht worden sein.
Autofokus gestaut
Manchmal kann der Autofokus des Huawei Mate 20 Pro "verklemmen". Was hier helfen kann, ist ein sanftes Tippen auf das Smartphone in Ihrer Hand. Der Autofokus kann durch diese sanften Schläge befreit werden.