Im Spiel Pokémon Go kannst du den AR aktivierenModus innerhalb eines Wettbewerbs. AR steht für Augmented Reality. Dies bedeutet, dass die Kamera des Smartphones Ihre Umgebung aufnimmt und die Pokémon so projiziert, als wären sie tatsächlich vor Ihnen.
Diese Funktion ist sehr cool und deshalb möchten Sie sie möglicherweise verwenden. Jetzt kann es sein, dass der AR-Modus in Pokémon Go auf Ihrem Smartphone nicht funktioniert. Die Ursache hierfür ist normalerweise die folgende.
Der Gyroskopsensor Ihres Smartphones ist defekt oder gar nicht vorhanden
- Gyroskopsensor nicht verfügbar
Viele Smartphones, vor allem im Low-BudgetReichweite, kein Gyroskopsensor integriert. Dies ist jedoch erforderlich, um Bewegungen mit dem Smartphone zu registrieren. Um zu überprüfen, ob Ihr Smartphone über einen solchen Sensor verfügt, benötigen Sie zunächst die App "Aida64":
Öffnen Sie die App auf Ihrem Smartphone und wählen Sie "Sensoren". Befindet sich kein Gyroskopsensor in der Liste, kann Pokémon Go nicht im AR-Modus gespielt werden.
- Gyroskopsensor defekt oder Softwareproblem vorhanden
Wenn ein Gyroskopsensor vorhanden ist, ist dies auch der Falldefekt oder es liegt ein Problem mit der Software vor, z. B. die Pokémon Go-App selbst oder das Android-System. Hier empfehlen wir Ihnen, die App Pokémon Go zuerst zu deinstallieren und dann neu zu installieren.
Wenn das nicht hilft, dann einen Wipe-CachePartition kann das Problem beheben. Smartphones wie die Samsung Galaxy-Serie verfügen über integrierte Testmenüs. Hier können Sie überprüfen, ob der Sensor ordnungsgemäß funktioniert oder ob Fehler auftreten.
- Mehr dazu finden Sie hier.
Sie wissen jetzt, warum der AR-Modus in Pokémon Go auf Ihrem Smartphone nicht funktioniert oder was Sie dagegen tun können.