Der DJI Spark ist ein kleines Allroundtalent und so kompakt, dass er fast überall hin mitgenommen werden kann. Sie könnten sich also fragen, ob der DJI Spark wasserdicht ist und einen Absturz im Wasser übersteht.
Oder ob die Drohne einen Flug im Regen unbeschadet übersteht.
Wir möchten Ihnen hier die Antwort geben.
Der DJI Spark ist nicht wasserdicht!
Stürze ins Wasser führen in der Regel zu einem Totalverlust, da die Elektronik der Drohne einen elektrischen Defekt bekommt.
Gleiches gilt für Flüge im Regen. Der integrierte Lüfter saugt Regen oder sehr feuchte Luft (Spray) in die Drohne und führt zu einem technischen Defekt des Motherboards. Dies wird unter keinen Umständen empfohlen!
Kurz zusammengefasst:
Es wird nicht empfohlen, den DJI Spark bei Regen, Nebel, Schnee oder feuchtem Wetter zu fliegen. Der Spark sollte auch nicht aus Pfützen oder sehr nassen Böden gestartet werden.
Wir empfehlen folgende Schutzmaßnahmen Fall für den DJI Spark. Sie können auch problemlos von diesem Fall ausgehen.
Sie wissen jetzt, dass der DJI Spark nicht wasserdicht ist und daher nur in trockener Luft geflogen werden sollte.