Hast du einen AVM Fritzbox W-Lan Router gekauft undIst dies bereits in Betrieb, so kann es vorkommen, dass die Suche nach einem WLan-Drucker, der ebenfalls in das Netzwerk integriert ist, beispielsweise von einem PC, Laptop usw. nicht mehr möglich ist.
Ursache hierfür ist in der Regel die SicherheitUmgebung der Fritzbox, die ausgeprägter ist als andere herkömmliche W-Lan-Router. Damit Sie Ihren W-Lan-Netzwerkdrucker weiterhin in das W-Lan-Netzwerk Ihrer Fritzbox integrieren können, möchten wir Ihnen hier zwei wichtige Vorgänge zeigen, die eigentlich immer funktionieren:
Die Anweisungen funktionieren für Wi-Fi-Drucker von Epson, HP, Brother, Eizo, Canon, Samsung, Lexmark usw.
Kommunikation unter drahtlosen Geräten zulassen - Fritzbox-Einstellung
Diese Einstellung muss zuerst aktiviert werden, falls dies noch nicht geschehen ist. Je nach Fritzbox erfolgt die Einstellung in einem der beiden folgenden Menüs:
Variante 1: FRITZ! Box 7270 usw.
Öffnen Sie die Admin-Oberfläche der FRITZ! Box und dort den Menüpunkt "WLAN". Wählen Sie nun "Funknetz" und aktivieren Sie dort "Die angezeigten WLAN-Geräte dürfen miteinander kommunizieren". Klicken Sie auf "Übernehmen", um die Einstellungen zu übernehmen.
Variante 2: FRITZ! Box 4040 und andere
Öffnen Sie auch hier die Admin-Oberfläche der FRITZ! Box und dort den Menüpunkt "WLAN". Wählen Sie nun "Sicherheit" und aktivieren Sie im Bereich "Zusätzliche Sicherheitseinstellungen" folgende Option:
"Die angezeigten WLAN - Geräte dürfenmiteinander kommunizieren ". Klicken Sie auf" Übernehmen ", um die Einstellungen zu übernehmen. Starten Sie dann die Suche nach dem Netzwerkdrucker über den Druckertreiber auf Ihrem PC, Laptop oder Smartphone. Wenn dies nicht hilft, verwenden Sie unseren zweiten Tipp.
Suche W-Lan Drucker in der Fritz! Box Wi-Fi-Netzwerk mit einer IP-Adresse
Schritt 1: Ermitteln Sie die IP-Adresse
Zunächst muss die IP-Adresse des Routers gefunden werden. Öffnen Sie die Admin-Oberfläche der FRITZ! Box und dort W-Lan auswählen. Wählen Sie "Radio Network" aus dem Menü. Sie sollten jetzt alle Geräte sehen, die derzeit im W-Lan integriert sind, einschließlich Ihres W-Lan-Druckers. Notieren Sie sich hier die IP-Adresse des Druckers.
Schritt 2: Suche nach W-Lan-Druckern über die IP-Adresse
Hier der Druckertreiber oder die Installationsdateides Druckertreibers muss aufgerufen werden. In der Regel finden Sie hier über eine manuelle Suche, durch Eingabe der IP-Adresse den W-Lan-Drucker. Wenn sich eine solche Maske öffnet, geben Sie bitte die zuvor gefundene IP-Adresse ein.
Danach sollte der Drucker in der Lage seinohne Probleme gefunden. Sie haben Ihren PC nun erfolgreich mit dem W-Lan-Drucker im W-Lan-Netzwerk der AVM Fritz! Box. Das Drucken über WLAN sollte kein Problem mehr darstellen.