RDP steht für Remote Desktop Protocol. Dies ermöglicht den Zugriff auf andere Windows-Computer, was insbesondere in einem Netzwerk nützlich ist. Dazu muss jedoch der RDP-Port 3389 auf dem Zielcomputer aktiviert sein, auf den Sie zugreifen möchten. Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie es finden und veröffentlichen können:
Zunächst müssen Sie auf das Control Center Ihres WLAN-Routers zugreifen.
In unserem Beispiel verwenden wir die gängige Fritz Box als W-Lan Router. Öffnen Sie das Control Center, indem Sie Folgendes in die Adressleiste eines Browsers eingeben:
- frit.box
Geben Sie Ihr Passwort ein und Sie befinden sich in der Control Center-Oberfläche des Routers.
Klicken Sie links zuerst auf die Schaltfläche "Internet" und dann auf "Teilen". Wenn Sie keine Fitz Box haben, kann dieser Menüpunkt in "Port Sharing" geändert werden.
- Wählen Sie "Gerät zur Freigabe hinzufügen".
- Wählen Sie den PC aus, auf den Sie über RDP zugreifen möchten.
- Wählen Sie "Neue Freigabe".
- Wählen Sie unter "Anwendung" "Andere Anwendung" aus.
- Wählen Sie unter Protokoll „UDP oder TCP“.
- Wählen Sie unter "Port to Device" 3389 als End- und Zielport aus.
Der Port ist jetzt geöffnet und Sie sollten von einem anderen PC aus über das Remote Desktop-Protokoll darauf zugreifen können. Denken Sie daran, dass offene Ports ein Sicherheitsrisiko darstellen können!
Sie wissen jetzt, wie Sie den RDP-Port über den Router aktivieren.