Wenn Sie in Ihrem Computer einen PATA-Port finden, der auch als P ATA oder P-ATA bezeichnet wird, fragen Sie sich möglicherweise, wozu dieser Port benötigt wird oder ob er noch aktuell ist.
PATA steht für "Parallel Advanced Technology Attachment" und bezeichnet eine Schnittstelle auf dem Computer, über die eine Festplatte angeschlossen werden kann.
Diese Schnittstelle oder Verbindung ist direkt auf der Hauptplatine des Computers integriert, kann aber auch mit einer PCI-Einsteckkarte nachgerüstet werden.
Diese Schnittstelle bietet ein Softwareprotokoll für die Datenübertragung zwischen Festplatten, CD- und DVD-Laufwerken und dem PC. Die PATA-Schnittstelle wird mittlerweile von den Herstellern kaum noch berücksichtigt.
Aus diesem Grund kann man auch nur kleine Festplattengrößen bis ca. 2 TB für diese Verbindung.
Sie wissen jetzt, wofür PATA steht und welchen Hintergrund diese Verbindung zu Ihrem PC hat.