Irland ist für viele ein begehrenswertes Reiseziel. Kein Wunder, denn Irland ist nicht weit entfernt und die Flüge sind günstig. Darüber hinaus kann Irland wunderbar mit dem Auto bereist werden. Wenn Sie Irland mit dem Auto erkunden möchten, möchten wir Ihnen einige Tipps zu den Verkehrsregeln, der Geschwindigkeit und der Blutalkoholgrenze geben.
Irland hat einige Besonderheiten, mit denen Sie möglicherweise nicht vertraut sind.
Linksverkehr in Irland
Erstens gibt es in Irland Linksverkehr. Linksverkehr bedeutet für den Autofahrer, dass das Rad nicht wie in den meisten Ländern links, sondern in Fahrtrichtung rechts steht.
Dies kann zu Schwierigkeiten führen. Da die Abmessungen der verwendeten PKW´s zu Beginn um einiges schwerer zu schätzen sind, als man sonst verwendet. Aufgrund des Linksverkehrs gibt es noch weitere Besonderheiten, die wir hier kurz auflisten möchten:
- Im Kreisverkehr muss immer links und im Uhrzeigersinn gefahren werden
- Auf Autobahnen links fahren und rechts überholen
Geschwindigkeitsbegrenzungen in Irland
Irland ist in die Republik Irland und Nordirland unterteilt, die zu Großbritannien gehören. Das bedeutet für Sie:
- Die Geschwindigkeiten in der Republik Irland werden in Kilometern pro Stunde angezeigt
- In Nordirland beträgt die Einheit Meilen pro Stunde!
Die Geschwindigkeiten sind wie folgt:
Geschwindigkeitsbegrenzung in Irland:
Geschwindigkeit in der Stadt: 50 km / h
Geschwindigkeit auf der Autobahn: 120 km / h
Geschwindigkeit auf der Schnellstraße: 100 km / h
Geschwindigkeit auf der Landstraße: 80 km / h
Geschwindigkeitsbegrenzung in Nordirland:
Geschwindigkeit in der Stadt: 48 km / h
Geschwindigkeit auf der Autobahn: 112 km / h
Geschwindigkeit auf der Schnellstraße: 112 km / h
Geschwindigkeit auf der Landstraße: 96 km / h
Parken in Irland
Vor allem in den großen Städten wie Dublin,Londonderry, Galway oder Cork sollten Sie auf die Schilder achten. Sonst kann es teuer werden. Hinweisschilder geben in der Regel Auskunft über Parkzeiten und Parkzonen.
Doppelte gelbe Linien parallel zum Bordstein bedeuten kein Parken und kein Anhalten
Parkuhren sollten verwendet werden. Wenn Sie erwischt werden, wird das Fahrzeug normalerweise mit einer Parkkralle festgehalten. Vor allem, wenn Sie auf Privatgrundstücken oder Parkplätzen parken, dürfen die Betreiber solche Parkkrallen verwenden.
Um diese wieder zu entfernen, entstehen Kosten von 80 € bis 250 €. Eine entsprechende Kontaktnummer ist mit einem Vermerk an der Fahrertür angebracht.
Weitere wichtige Informationen zum Autofahren in Irland
Wichtige Telefonnummern, an die Sie sich erinnern sollten Fall im Notfall:
- Polizei und Krankenwagen: 999 oder 112
Die Straßen in Irland sind manchmal sehr eng. Fahren Sie nicht zu schnell, da Sie darauf vorbereitet sein müssen, immer zu bremsen oder sie zu meiden. Tiere auf der Straße sind allgegenwärtig. Hinter jeder Kurve kann eine Schaffamilie stehen oder liegen. Bitte immer daran denken!
Schäferhunde haben auch oft den Spaß, sich hinter einer Auffahrt zu verstecken und herauszuspringen, wenn Sie vorbeifahren.
Wenn Sie rund um die Dingle-Halbinsel fahren möchten,Achte darauf, dass du im Uhrzeigersinn fährst! Sonst wirst du keinen Spaß haben, weil ständig Verkehr (Busse) auf dich zukommt und du es nicht sehr gut vermeiden kannst. Außerdem sehen Sie weniger vom Meer!
Die Fahrbahn ist zu 90% sehr gut. Es kann jedoch sein, dass es Passagen gibt, in denen dies sehr rutschig ist. Achten Sie darauf und stellen Sie einen längeren Bremsweg ein.
Ein wichtiger Tipp: Hör auch mal auf. Denn dann sieht man normalerweise mehr und die Schönheit Irlands entfaltet sich. Außerdem entspannt es sich während der Autofahrt, die Füße etwas zu strecken.
Wenn Sie weitere Fragen zum Autofahren in Irland haben, können Sie diese einfach in den Kommentaren unten stellen. Wir werden versuchen, sie für Sie zu beantworten.