Sie können alte temporäre Systemdateien auf dem Huawei P10 mithilfe einer sogenannten Wipe-Cache-Partition löschen, die mit anderen Dateien in Konflikt geraten kann und so das Android-System beschädigt.
Erfahrungsgemäß hilft die Wipe-Cache-Partition des Huawei P10 bei Problemen mit der Wärme auf der Rückseite, allgemeinen Leistungsproblemen und Abstürzen des Betriebssystems.
Wenn Sie eine solche Wipe-Cache-Partition ausführen, sehen Sie jetzt die folgenden Anweisungen:
- Schalten Sie zuerst das Huawei P10 aus (Power Off)
- Schalten Sie nun das Huawei P10 wieder ein (Power On), während Sie gleichzeitig die folgenden Tasten gedrückt halten:
- Ein- / Ausschalter
- Lautstärketaste
- Halten Sie die Tasten gedrückt, bis das Huawei-Logo vom Display verschwindet und der Bildschirm nur noch schwarz ist.
- Sie können jetzt die Tasten loslassen. Nach einem Moment wird das Boot-Menü angezeigt.
- Verwenden Sie die Lautstärketasten des Huawei P10, um "Cache-Partition löschen" zu markieren.
Wichtig!!! Bitte klicken Sie nicht versehentlich auf "Wipe Cache Factory Reset" <- Dies löscht alle Daten im internen Speicher. Die Wipe-Cache-Partition löscht keine privaten Daten von Ihnen.
- Wenn Sie den richtigen Eintrag ausgewählt haben, bestätigen Sie ihn durch Drücken der Ein / Aus-Taste.
Der Vorgang wird nun auf Ihrem Smartphone ausgeführt, was normalerweise nur 1-2 Sekunden dauert. Dann erscheint wieder das Boot-Menü. Wählen Sie "System jetzt neu starten" und bestätigen Sie mit der Power-Taste.
Fertig! Sie wissen jetzt, wie Sie auf einfache Weise eine Wipe-Cache-Partition auf dem Huawei P10 ausführen und so das Betriebssystem des Smartphones optimieren können.