Wenn Sie feststellen, dass Ihr Huawei P9 nicht mehr hatWenn die Leistung am Anfang erreicht ist, hat sich möglicherweise Daten im Cache angesammelt, der das System blockiert. Dies kann beispielsweise nach einem Firmware-Update auf eine neuere Version festgestellt werden.
Das Huawei P9 kann mit einem überfüllten verwendet werdenZwischenspeicher. Mit einer Wipe-Cache-Partition löschen Sie alle alten temporären Systemdateien im Cache und beschleunigen so das Huawei P9 erneut. Mit einem solchen Wipe-Cache werden keine persönlichen Daten gelöscht, sondern nur Systemdateien, die nicht mehr benötigt werden.
In unserer Anleitung werden wir nun erklären, wie eine Wipe-Cache-Partition auf dem Huawei P9 erstellt wird.
1. Schalten Sie Ihr Huawei P9 vollständig aus
2. Schalten Sie nun Ihr Gerät mit der folgenden Tastenkombination wieder ein. Halten Sie etwa 15 Sekunden lang gedrückt:
- Ein- / Ausschalter
- Lautstärketaste
3. Nun öffnet sich das Wiederherstellungsmenü Ihres Huawei P9.
4. Scrollen Sie mit der Taste "Leiser" zu "Cache-Partition löschen". Wählen Sie den Eintrag durch Drücken der Ein / Aus-Taste
5. Der Wipe-Cache wird jetzt ausgeführt. Dies dauert ca. 1-2 Sekunden. Das Wiederherstellungsmenü wird erneut angezeigt. Bestätigen Sie "System jetzt neu starten", indem Sie die Ein- / Aus-Taste drücken. Getan!
Starten Sie dann Ihr Huawei P9 neu und Sie sollten dann eine Verbesserung in der Leistung bemerken. Systemfehler und andere Probleme können über die Wipe-Cache-Partition behoben werden. Wir hoffen das hat dir geholfen.