Für werden regelmäßig neue Firmware-Updates veröffentlichtIhr Huawei P10, das einerseits neue Funktionen bringt oder Sicherheitslücken stopft. Wenn ein größeres Firmware-Update wie von Android Nougat auf Oreo erfolgt, kann es sein, dass anschließend Probleme auftreten.
Insbesondere wenn das Huawei P10 nach dem Update langsam ist, heiß wird oder nur ein schwarzer Bildschirm angezeigt wird, verwenden Sie den folgenden Tipp:
Nach jedem größeren Firmware-Update mit Versionssprung wird häufig ein Factory-Reset empfohlen, um Fehler und Probleme von vornherein zu vermeiden. Das ist aber oft nicht nötig!
Denn es gibt den sogenannten Wipe-CacheTrennwand. Diese Funktion Ihres Huawei P10 löscht alte temporäre Systemdateien aus Ihrem internen Speicher. Diese Dateien stehen häufig in Konflikt mit dem neuen Android-Betriebssystem und verursachen die oben beschriebenen Fehler und Probleme.
Daher sollten Sie jetzt einen Wipe-Cache erstellenPartition auf Ihrem Huawei P10. Dadurch werden keine privaten Dateien wie Fotos oder Videos sowie Kontakte usw. gelöscht. Die Wipe Cache-Partition kann problemlos und ohne Datenverlust ausgeführt werden.
Bitte gehen Sie beim Huawei P10 wie folgt vor:
- Schalten Sie den P10 vollständig aus
- Halten Sie die folgenden Tasten gedrückt:
- Ein- / Ausschalter
- Lautstärketaste
- Halten Sie die Tasten gedrückt, bis das Huawei-Logo verschwindet und der Bildschirm nur noch schwarz ist.
- Nach dem Loslassen der Tasten wird das Boot-Menü angezeigt.
- Verwenden Sie die Lautstärketasten, um die Option "Cache-Partition löschen" zu markieren.
- Wenn Sie den richtigen Eintrag ausgewählt haben, bestätigen Sie ihn durch Drücken der Ein / Aus-Taste
Danach dürfte es mit dem neuen Android auf dem Huawei P10 kein Problem geben. Die Leistung sollte jetzt deutlich schneller sein und es treten keine Hitzeprobleme mehr auf.