Es ist sinnvoll, nach dem Update auf die Firmware Android Lollipop einen sogenannten Factory Reset durchzuführen. Beim Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen werden alle Daten auf Ihrem Smartphone gelöscht und das Betriebssystem installiert Fall Android Lollipop, völlig neu. Somit werden alle alten und unnötigen Systemdateien des vorherigen Betriebssystems vollständig gelöscht, so dass eventuelle Fehler behoben werden können.
Wenn Sie nicht wissen, wie Sie einen Werksreset für Android Lollipop durchführen können, möchten wir Ihnen hier einige schrittweise Anleitungen geben.
Bevor Sie den Werksreset durchführen, müssen Sie IhreMit dem Android Lollipop-Smartphone können Sie alle wichtigen Daten wie Bilder, Text, Nachrichten, Musik usw. sichern, da diese beim Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen vollständig gelöscht werden. Die meisten Smartphone-Hersteller bieten für dieses Verfahren eine Sicherungssoftware an. Samsung bietet beispielsweise das Programm "Samsung Kies" zur Erstellung von Backups an.
Nachdem Sie das Backup durchgeführt haben, kann der Factory Reset auf Android Lollipop wie folgt gestartet werden:
Öffnen Sie vom Startbildschirm Ihres AndroidLollipop Smartphone das Menü und dann die Einstellungen. Suchen Sie nach der Rubrik "Benutzer und Backup" und tippen Sie anschließend auf "Backup and Reset". Sie gelangen zum nächsten Untermenü. Sie sehen nun folgende Schaltfläche: "Werksreset"
Nachdem Sie auf die Schaltfläche geklickt haben, startet ein Assistent dieseführt Sie durch den Vorgang, bei dem Sie zu den Werkseinstellungen von Android Lollipop zurückkehren. Tippen Sie im nächsten Bildschirm auf "Gerät zurücksetzen" und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Display. Das Smartphone wird nach dem Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen neu gestartet und alle neuen Android Lollipop-Dateien werden installiert. Dann haben Sie ein frisch installiertes Android Lollipop-System, das keine weiteren Probleme verursachen sollte.
Viel Spaß mit Android Lollipop!